Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Gestützt auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) sowie die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder Fälschungen zu schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, wer wir sind und was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie www.druckbuch.com besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir erklären Ihnen auch, wie und weshalb wir Cookies setzen.
Wer wir sind
Druckbuch.com wird von Artworks.ch - Wehrli betrieben (nachfolgend Artworks.ch genannt). Artworks.ch ist eine Schweizer Firma, die im schweizerischen Handelsregister eingetragen ist. Artworks.ch ist die Besitzerin der Marke Druck Buch Verlag und die Herstellerin deren Produkte. Artworks.ch ist auch verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzgesetze:
Artworks.ch, Riedtlistrasse 23/27, 8006 Zürich, info@druckbuch.com, CHE 113.217.207
Wie erfassen wir Ihre Daten
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in einem Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Wie nutzen wir Ihre Daten
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der zur Erfüllung eines bestimmten Zwecks im Zusammenhang mit unseren Aufgaben erforderlich ist. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglichen Massnahmen gestattet.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, z.B. an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie haben ausserdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sicherheit:
Wir verwenden aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von HTTP auf HTTPS wechselt. Zudem erscheint in Ihrer Browserzeile das Symbol eines Vorhängeschlosses.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies
Ihre technischen Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite durch «Cookies» erfasst. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie enthalten keine Viren und richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an. Cookies werden verwendet, um das Benutzen einer Webseite zu vereinfachen und benutzerfreundlicher zu machen.
Die meisten von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session Cookies. Session Cookies sind temporäre Cookies, die beim Schliessen des Browsers gelöscht werden. Wenn Sie Ihren Browser neu starten und zurück auf die Webseite gehen, wird die Webseite Sie nicht erkennen. Allfällige Informationen (Logins, Sprachen etc.) müssen neu eingestellt werden. Diese Informationen werden gespeichert und bleiben aktiv, bis Sie die Seite wieder verlassen und Ihren Browser schliessen.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden gespeichert. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zu Analysezwecken) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Social Media
Artworks.ch betreibt Accounts auf Instagram. Wenn Sie diese Plattformen nutzen und den Accounts folgen, stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen der verschiedenen Plattformen zu. Artworks.ch hat keinen Einfluss auf diese Bestimmungen.
Zahlungsanbieter
Artworks.ch verwendet Saferpay für die Verarbeitung der Zahlungen. Saferpay wird von der Firma Worldline betrieben. Artworks.ch hat keinen Einfluss auf die Datenschutzbestimmungen von Worldline.
Zürich, 14. Oktober 2024